Lösung für langsamen Zugriff auf Dateien in Dropbox-Ordnern

Ich nutze Dropbox intensiv und habe auch einige Python-Skripte in meiner Dropbox liegen, die auf Dateien zugreifen, die ebenfalls in der Dropbox liegen. Vor einiger Zeit fiel mir auf, dass diese Zugriffe extrem langsam wurden. Selbst das Starten eines leeren Python-Skripts konnte im Extremfall mal locker 8 Sekunden dauern. Auch mein Texteditor brauchte Ewigkeiten, um zu starten, wenn ich Dateien aus der Dropbox geöffnet hatte und diese Tabs beim Starten wiederhergestellt wurden.

Nun habe ich den Grund für dieses Problem gefunden: Scheinbar war eine wichtige Änderung bei Dropbox an mir vorübergegangen – und zwar wurde irgendwann eine Option eingeführt, neu angelegte Dateien nur noch online (also in der Cloud) zu speichern und nicht mehr lokal. Zu meinem Erstaunen war diese Option bei mir aktiviert, möglicherweise ist das sogar die Standardeinstellung. Das bedeutet natürlich, dass man keinen Zugriff auf seine Dateien hat, wenn man offline ist, und erklärt auch, warum der Dateizugriff so langsam ist. Eine weitere Option zum automatischen Sparen von Festplattenspeicher, die ebenfalls aktiviert war, macht lokale „selten genutzte Dateien“ nur noch online verfügbar, löscht sie also lokal.

Nach dem Ausschalten der Option war das Problem gelöst. Ich empfehle jedem, der nicht unter akutem lokalem Speicherplatzmangel leidet, folgende Einstellungen zu nutzen:

Der Zugriff auf Dateien in der Dropbox ist dann wieder so schnell wie gewohnt, und man hat kein Problem, wenn man mal offline ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert